Willkommen in der Praxis für ergotherapeutische Handtherapie Susanne Bitzer in Berlin Lichterfelde West

„Die Leistung unserer Hände ist eine virtuose Darbietung perfekt aufeinander abgestimmter manueller Fertigkeiten, dieses stumme Spiel unserer Hände gehört so selbstverständlich zu unserem Leben, dass uns kaum klar wird, wie abhängig wir von ihnen sind.
Frank R. Wilson, 'Die Hand, ein Geniestreich der Evolution', 1998

Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Mehr über die Praxis

Wir sind für Sie da

Wichtige Hinweise nicht nur in der für die Erkältungszeit

Zum Schutz unserer Mitarbeiterinnen und Mitpatient*innen bitten wir Sie, folgende Maßnahmen einzuhalten:

  • Sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, wenn Sie Krankheitssymptome haben oder sich unwohl fühlen.
  • Waschen oder desinfizieren Sie sich vor der Behandlung stets die Hände.
  • Unabhängig von Covid: wenn Sie mit leichten Erkältungssymptomen in die Praxis kommen, bitten wir Sie auf jeden Fall eine FFP2-Maske zu tragen.


Sollten Sie einer Risikogruppe angehören (ältere Menschen, Personen mit Grunderkrankungen und Patienten mit geschwächtem Immunsystem), bitten wir Sie für sich abzuwägen, ob eine Fortsetzung der Therapie unter den aktuellen Umständen dringend erforderlich ist oder sich doch aufschieben lässt.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ihr Praxis Team Susanne Bitzer

Die Praxis

Die Praxis befindet seit 2007 in schöner Lage in Berlin Lichterfelde West (Nahe Botanischer Garten) mit sehr guter Verkehrsanbindung. In großzügigen Altbauräumlichkeiten betreut Sie ein Team aus hochqualifizierten Ergotherapeutinnen individuell und mit hoher fachlicher Kompetenz.

Seit 2012 ist die Praxis als handtherapeutische Schwerpunktpraxis von der DAHTH zertifiziert und wird regelmäßig rezertifiziert.

Das Team

In den richtigen Händen

Das Team besteht aus auf die Handtherapie spezialisierten Ergotherapeutinnen, einer Kollegin an der Anmeldung und einer Kollegin im Service. Unsere Motivation ist es, Sie mit Ihrer Erkrankung oder Verletzung in den Mittelpunkt zu stellen und gemeinsam mit Ihnen die individuellen Therapieziele und Behandlungsmaßnahmen festzulegen. Dabei arbeiten wir eng mit Ihrem behandelnden Arzt zusammen.

Für eine qualitativ hochwertige Behandlung auf neustem Wissenstand bilden wir uns regelmäßig intern und extern fort, nehmen an Fachkongressen und Tagungen teil, hospitieren bei Operationen und stehen zum fachlichen Austausch in engem Kontakt mit Handtherapeuten und Ärzten. Wir sind Mitglieder der DAHTH (Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Handtherapie).

Therapieangebot

Individuell und kompetent

Indikationen

  • Unser Angebot beinhaltet vor allem die Akutversorgung und die postakute Rehabilitation von Handverletzungen wie z.B. Amputationen, komplexe Weichteilerkrankungen und Frakturen. Unser Ziel ist das Verhindern von Funktionsstörungen und die bestmögliche Wiederherstellung Ihrer Handfunktionen bis zur Wieder - Erlangung Ihrer Arbeitsfähigkeit.
  • Wir übernehmen alle postoperativen Behandlungen auch unter Wundsicht. Das bedeutet, dass wir die Wundverhältnissen stets im Blick haben, unsere Behandlung entsprechend anpassen und die Wundheilung nicht gefährden. Dies erfolgt unter keimarmen Bedingungen.
  • Zur konservativen Behandlung ählen u.a. Krankheitsbilder aus dem Rheumatischen Formenkreis. Hier beinhaltet die Therapie vor allem Maßnahmen zur Erkennung von Fehlbelastungen, die schädliche mechanische Einflüsse auf die Handfunktion haben, Gelenkschutzunterweisung und Beratung zu Alltagshilfen.

Beispiele für Krankheitsbilder:

  • Sehnen- und Nervenverletzungen
  • Handerkrankungen: wie Morbus Dupuytren, Sehnenscheidenentzündungen
  • Folgen von Fehl – bzw. Überbelastung
  • Frakturen (nach konservativer und osteosynthetischer Versorgung))
  • Komplexverletzungen ( z.B. Fingergelenkluxationen)
  • Nervenkompressionen (z.B.Karpaltunnelsyndrom)
  • Rheumatische Gelenkerkrankungen wie Arthrose, Arthritis
  • Ringbandverengung, auch konservativ
  • Schmerzsyndrom (CRPS)
  • Strecksehnenverletzungen
  • Arthrolyse, Tenolyse: Operatives Lösen von Verklebungen der Sehnen- und Gelenkumgebung
  • Verbrennungen

Behandlung

Ergotherapie kann durch den Haus- oder Facharzt verordnet werden. Wir behandeln Patienten aller gesetzlicher Krankenkassen, Privatversicherungen und Berufsgenossenschaften. Aufgrund des erheblichen Fachkräftemangels sehen wir uns zurzeit nicht in der Lage Langfristbehandlungen chronisch Erkrankter laufend durchzuführen. Wir bitten um Verständnis, dass wir zugunsten akut verletzter Patienten kurzfristig Termine umplanen müssen.

Bitte beachten Sie, dass wir ohne ärztliche Verordnung keine Behandlung durchführen dürfen. Wenn Sie eine ausführliche Beratung wünschen, können Sie auch ohne ärztliche Verordnung einen individuellen Beratungstermin mit uns vereinbaren. Das Honorar von 55 € wird privat in Rechnung gestellt und nicht von der Krankenkasse erstattet.

Therapiemaßnahmen

Wir führen motorisch – funktionelle oder sensomotorisch- perzeptive Behandlungen ggf. in Kombination mit thermischen Anwendungen durch.

  • Aktive und passive funktionelle Therapie
  • Manuelle Therapie
  • Weichteiltechniken
  • Narbenbehandlung
  • Thermische Anwendungen (Rapsbad, Paraffin)
  • Ultraschalltherapie / Tens
  • Laserbehandlungen im Low-level-Bereich
  • Kinesiotaping
  • Spiegeltherapie Gelenkschutztraining
  • Beratung zu Alltagshilfen und Hilfsmittelerprobung

Individuelle Schienenanpassung

Frühzeitige Schienenversorgung bei angeborenen Fehlstellungen
Angeborene Fehlstellungen der Hände und Finger können bereits im Babyalter mit individuell angepassten Schienen behandelt werden.
Beispieldiagnosen:

  • Kamptodaktylie
  • Thumb-in-palm
  • Dysplasien

In Zusammenarbeit mit einem Sanitätshaus bieten wir die speziell für die Kamptodaktylie entwickelten Glove-Splints nach Maren Schelly an, die eine gezielte Korrektur ermöglichen.

Gerne beraten wir Sie persönlich zu den Möglichkeiten einer Schienenversorgung. Kontaktieren Sie uns bei Fragen – wir helfen Ihnen weiter!

Individuelle Schienenversorgung bei rheumatischen Fingerfehlstellungen
Rheuma kann verschiedene Fehlstellungen der Finger verursachen, die den Alltag erheblich beeinträchtigen. Mit maßgefertigten Schienen lassen sich viele dieser Fehlstellungen korrigieren funktionell ausgleichen, sodass die Handbeweglichkeit verbessert werden können.

Wir bieten Ihnen eine individuelle Beratung sowie eine bedarfsgerechte Versorgung für Finger- und Handschienen. Bei einer Dauerversorgung – beispielsweise bei rheumatisch bedingten Fehlstellungen der Fingergelenke – können die Schienen auch aus Edelmetall (Sterling Silber) gefertigt werden. Diese Variante ist besonders hygienisch, langlebig und bietet langfristig eine stabile Lösung für die Betroffenen.

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung!

Stellenangebote

Ergotherapeut*in

Sie haben Lust in einem sehr motivierten und dynamischen Team zu arbeiten? Sie haben Spaß am Thema Handtherapie und es ist Ihnen wichtig, sich fachlich weiter zu entwickeln? Sie freuen sich auf gute Arbeitsbedingungen und ein angenehmes Betriebsklima ist Ihnen genauso wichtig wie nette, aufgeschlossene Kolleg*innen?
Sie sind natürlich, freundlich und zuverlässig? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wir suchen eine motivierte Kollegin oder Kollegen, gerne auch Berufsangänger*innen, zu fairen Konditionen über TVöD.
Sie erwartet:

  • Ein sehr nettes motiviertes und fröhliches Team von derzeit 8 Mitarbeiterinnen (eine Kollegin in Elternzeit)
  • Eine wöchentliche Teamzeit für Aktuelles, kollegiale Beratung und interne Fortbildungen
  • Faires Festgehalt
  • Unterstützung bei Fort-und Weiterbildung
  • Sehr gute Verkehrsanbindung (S1 Lichterfelde West)
  • Schöne Altbauräume im ruhigen Südwesten der Stadt
  • Gute und strukturierte Ausstattung

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung per Post oder per Mail, siehe Kontakt.

Kontakt

Adresse

Ergotherapeutische Handtherapie Susanne Bitzer
Stubenrauchstr. 1
12203 Berlin

post at bitzer-handtherapie.de

Telefonische Erreichbarkeit

Wir sind eine Bestellpraxis und in der Regel gut erreichbar, jedoch nicht durchgängig, da unser Team individuelle Arbeitszeiten hat.
Falls Sie uns nicht persönlich erreichen, hinterlassen Sie uns eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter mit ihrem Namen, ihrer Diagnose und ihrer Rückrufnummer. Sie können uns auch eine Email schreiben unter post at bitzer-handtherapie.de.
Wir melden uns schnellstmöglich zurück.

Anfahrt

S-Bahn Linie 1

bis ‘Lichterfelde West’
Fußweg 500m

U-Bahn Linie 9

bis ‘Rathaus Steglitz’
Weiter mit Bus 188 bis ‘Drakestraße / Ringstraße’

S-Bahn Linie 25

bis ‘Lichterfelde Ost’
Weiter mit Bus M11 bis ‘Drakestraße / Ringstraße’

Bus

Mit Bus M11 oder 188 bis ‘Drakestraße / Ringstraße’

Die Praxis liegt im Hochparterre, zweimal 7 Stufen und ist nicht barrierefrei.